Dreambox und Samsung UE-32B6000

Nachdem unser bisheriger Fernseher über 15 Jahre auf dem Buckel hatte, haben wir uns - nach langem Überlegen - einen Samsung UE-32B6000 gekauft. So richtig HD und LED als Hintergrundbeleuchtung. Sehr neue Technologie, aber dafür auch stromsparend: 85 Watt Verbrauch im Betrieb (82cm/32 Zoll).

Nach den ersten Tagen kann ich den Fernseher nur empfehlen. Krass klares Bild auch mit "normalem" 720p Fernsehen über den Scartanschluss. Durch die LEDs bekommt man richtig schwarze Schwarztöne ohne diese dunkelgrau durchscheinende Beleuchtung hin! Das war auch - abgesehen vom Stromverbrauch - der Grund, warum wir uns für ihn entschieden haben. Und endlich einen ordentlichen digitalen Eingang für den Laptop! Vorbeit die Zeit des "Composite geht nicht oder nur schwarzweiß außer ich löte die Drähte um". Endlich.

Wir benutzen den Fernseher nur als Fernseher. Trotz des eingebauten Tuners bringt uns die Dreambox eine Fülle an Möglichkeiten, die der Fernseher nicht hat - schon durch den Twintuner und die Festplatte, ganz zu schweigen von der Netzwerkfähigkeit etc. Das initiale Setup ging fix, aber es gibt ein paar Dinge, die erst später aufgefallen sind:

Videoformat

Der Fernseher versucht zwar automatisch zu erkennen, in welchem Format die jeweilige Sendung ausgestrahlt wird, allerdings schlägt das öfters fehl. Und ständig manuell die Zoomstufe einzustellen fällt aus.

Die Dreambox bietet glücklicherweise einen eingenen Modus für Breitbildfernseher: "Menü -> System -> AV-Einstellungen -> Seitenverhältnis" muss auf "immer 16:9" stehen, und alle Sorgen mit dem Bildformat sind gelöst!

Fernbedienung

Bei der Dreambox ist genialerweise eine Fernbedienung dabei, die abgesehen von der Dreambox auch den Fernseher steuern kann - wenn sie entsprechend eingestellt ist. Dazu liegt der Bedienungsanleitung eine lange Liste mit Herstellern und Codes bei, die funktionieren könnten.

Da der Fernseher ziemlich neu ist, ist kein Code direkt auf ihn zugeschnitten. Durch Ausprobieren von Samsung-Codes kam ich allerdings auf 3 Codes, die ausreichend funktionieren.

Code "0648" hat die meisten Features und wird von uns verwendet.

Dreambox-Fernbedienungscodes für den Samsung UE-32B6000
Taste Funktion 0648 0674 0090
Power Schaltet an/aus x x x
0-9 Programmnummer eingeben x x x
Bouqet Programm umschalten x - -
Info Infoscreen anzeigen x - x
Lautstärke/Stumm Laut/Leise, Stumm x x x
Lautstärke/Stumm Tasten gedrückt halten x - -
Links/Rechts Laut/Leise x - x
< Videoeingangswahl x - x
Exit Zoomstufe einstellen x - -
OK Menü anzeigen x - -
Radio Menü anzeigen x x x

Hinweis: Es ist mit keinem Code möglich, das Menü des Fernsehers zu steuern - nur das Anzeigen funktioniert.

Wir benutzen eigentlich nur An/Aus und Videoquelle wechseln. Beim Umschalten des Videoeingangs bleibt die Anzeige der Eingänge sichtbar. Ein Klick auf "Exit" danach zeigt die Zoomstufe an und verschwindet nach ein paar Sekunden. Das ist die einfachste Möglichkeit, die Quellenauswahl verschwinden zu lassen.

Written by Christian Weiske.

Comments? Please send an e-mail.