Stromausfall

Letzten Freitag gab es bei uns einen Stromausfall. Die LVZ schreibt heute dazu:

Envia / Stromausfälle durch Kabelfehler

Wurzen/Bennewitz. Kabelfehler im Mittelspannungsnetz im Versorgungsgebiet des Umspannwerkes Wurzen waren am Freitag gegen 18.53 Uhr die Ursache dafür dass 1162 Kunden ohne Strom blieben.

Durch Umschalten auf andere Leitungen war bis kurz nach 20 Uhr der Großteil der Kunden wieder versorgt. 21.58 waren alle Kunden wieder am Netz. Ein Kurzschluss ereignete sich im Gewerbegebiet an der Industriestraße in Wurzen. Die Folge war Rauchentwicklung in einem Kabelkeller. Die Feuerwehr entlüftete den Keller.

Kabelfehler waren am Sonntag gegen 18.30 Uhr auch die Ursache dafür, dass rund 4000 Kunden in und um Bennewitz, in Brandis und Machern ohne Strom blieben. 21 Uhr waren wieder alle Kunden am Netz.

Ich habe davon folgendes mitbekommen:
Monitoring-Diagramm

Alle relevanten Geräte funktionierten noch: Laptop, Switch, Homeserver, Fileserver, Router, Telefonanlage, Klingel und die Telefone. USV ftw!

Update: Envia Netz

Da ich nur in der Zeitung, aber nicht auf der Website des Netzbetreibers "envia NETZ" Informationen zum Stromausfall fand, schrieb ich eine Email:

From: Christian Weiske
To: info@envia-netz.de
Subject: Störungsmeldungen online?

Wir hatten letzte Woche einen Stromausfall, und heute bin ich in der
Zeitung über die Meldung inkl. Ursache des Ausfalls gestolpert.

Leider habe ich die Ausfallmeldung nicht auf Ihrer Website gefunden.
Können Sie mir bitte den Link dazu schicken?

Falls die Störungsmeldungen nicht auf der Website verfügbar sind: Warum
nicht?

Die Antwort kam fast genau einen Tag später:

From: "Buscher, Stefan"
To: Christian Weiske
CC: "Richter, Ronald"
Subject: WG: Störungsmeldungen online?

Sehr geehrter Herr Weiske,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können Störungen der Stromversorgung
auf der enviaM-Internetseite www.enviaM.de im Bereich Privatkunden
unter dem Stichwort Störungshotline abrufen.

Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Zum einen sind die Stromausfallmeldungen nicht wie es sich gehören würde auf der Seite des Netzbetreibers zu finden, sondern auf der des Stromanbieters (den ich nicht nutze). Weiterhin sind die Störungsmeldungen doch perfiderweise unter "Störunghotline" zu finden, als kleiner Javascriptlink unter dem die Telefonnummer zur .. Störungshotline steht.

Nach dem ersten Schreck, daß man registriert sein muss, um die Probleme sehen zu können, fand ich den anonymen Link ohne Registrierung.

Ich suchte also nach den Stromausfällen vor ein paar Tagen und fand nichts. Verwundert schrieb ich eine Mail an den Support:

 vielen Dank für Ihre Anfrage. Sie können Störungen der
> Stromversorgung auf der enviaM-Internetseite www.enviaM.de im Bereich
> Privatkunden unter dem Stichwort Störungshotline abrufen.  
Vielen Dank für den Hinweis. Unter "Störungshotline" hatte ich die
Hotline, nicht die Liste mit Störungen vermutet.

Ich habe die Störauskunft mal benutzt und (anonym) nach Störungen vom
8.6.-15.6. gesucht und leider nichts gefunden. Am 10.6. war aber
definitiv ein Stromausfall in Streuben. Anbei ist ein Screenshot der
Sucheinstellungen. Habe ich da etwas falsch gemacht?
]]>

Die Antwort kam wieder einen Tag später:

Kurz gesagt heißt das, daß man nur während des Stromausfalls die Gelegenheit hat herauszufinden, daß es einen Ausfall gibt. Zu einer Zeit, zur der die meisten betroffenen Personen keine Möglichkeit haben, ins Internet zu kommen.

Weiterhin kann man nicht herausfinden, was denn die Ursache für den Ausfall gewesen ist. Somit ist aktuell kein Überblick über die Qualität der Stromversorgung möglich, weil die Envia diese Daten nicht herausgibt. Verschleierungstaktik?

Written by Christian Weiske.

Comments? Please send an e-mail.